Qualitätsstandards für Opferschutzorganisationen im Bereich Menschenhandel
Das Ziel der Plateforme Traite ist es, den Schutz der Opfer von Menschenhandel zu verbessern und ihnen den Zugang zu ihren im nationalen und internationalen Recht verankerten Rechten zu erleichtern.
Die Behörden sind verpflichtet, die in den internationalen Übereinkommen enthaltenen Bestimmungen zum Schutz der Opfer von Menschenhandel einzuhalten, und können in diesem Rahmen bestimmte Aufgaben an spezialisierte Organisationen delegieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die in diesem Rahmen erbrachten Leistungen Qualitätsstandards erfüllen und mit den internationalen Verpflichtungen übereinstimmen.
Um Standards gewährleisten zu können, die den internationalen Bestimmungen entsprechen, müssen die mit der Betreuung beauftragten Organisationen über angemessene Ressourcen verfügen. Ein klares politisches Engagement der Kantone und des Bundes in diesem Bereich ist unerlässlich, um diese Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
Die Plateforme Traite hat gemeinsame Qualitätsstandards entwickelt, die die Grundlage für die Arbeit der Mitgliedsorganisationen mit den Opfern von Menschenhandel bilden.
Deutsch: Qualitätsstandards für Opferschutzorganisationen
Français: Standards de qualité pour des organisations spécialisées