22.12.2022
Broschüre „Was ist Menschenhandel“, 2022
Opfer von Menschenhandel brauchen Hilfe von anderen Personen, um sich aus der Ausbeutungssituation befreien zu können. Es ist darum sehr wichtig, dass möglichst viele Menschen wissen, was die Merkmale von Menschenhandel sind und wo mutmassliche Opfer Unterstützung erhalten. In dieser Broschüre finden Sie Informationen zur Definition von Menschenhandel und seinen…
Mehr Infos
16.12.2022
Kommentar zur Verabschiedung des Nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel
Für die Bekämpfung von Menschenhandel braucht es effektive Massnahmen auf kantonaler Ebene, eine starke nationale Koordination und genügend Ressourcen.
Mehr Infos
17.10.2022
Schweizweite Opferzahlen 2021
Am 18. Oktober, dem Europäischen Tag gegen Menschenhandel präsentierte die Plateforme Traite die aktuellsten schweizweiten Zahlen zu Opfer von Menschenhandel.
Mehr Infos
22.09.2022
Grosse kantonale Unterschiede im Engagement gegen Menschenhandel
Kommentar der Plateforme Traite bezüglich der neu veröffentlichten Studie vom fedpol "Bekämpfung von Menschenhandel im kantonalen Kontext"
Mehr Infos
08.06.2022
Nationalrat lehnt Sexkaufverbot ab
Wir begrüssen es sehr, dass der Nationalrat entschieden hat von einer Einführung eines Sexkaufverbots abzusehen. Die Plateforme Traite unterstützte einen Brief von Procore, dem nationale Netzwerk zur Verteidigung der Interessen von Sexarbeitenden, der an alle Parlamentarier*innen geschickt wurde. Folgende Argumente haben wir vorgebracht:
Mehr Infos
24.11.2021
Veranstaltung 18. Oktober 2021 – „Unwürdige Arbeit!“
Auch dieses Jahr hat die Plateforme traite zu einer Veranstaltung eingeladen. Dieses Jahr stand Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft im Zentrum. Über hundert Personen waren dabei. Hier ist ein kurzer Bericht und Fotos zu finden.
Mehr Infos
21.10.2020
Gründungsveranstaltung 14. Oktober 2020
Rund 70 Personen nahmen an der Veranstaltung in der Aula im PROGR zur Gründung der PLATEFORME TRAITE statt. Hier geht es zum kurzen Bericht und den Fotos.
Mehr Infos